Jayavarmans Vermächtnis - Auf den Spuren der Khmer-Könige
Jayavarmans Vermächtnis - Auf den Spuren der Khmer-Könige
Gehen Sie auf Entdeckungstour in einer noch nahezu unbekannten Khmer-Stadt nördlich von Siem Reap! Stellen Sie sich vor, Sie sind einer der ersten Besucher, die Mahendravarapata je gesehen hat! Noch immer vollkommen verwildert, unerforscht und teilweise komplett unwecgsam - hier schlagen Abenteuerherzen höher. Hier ernannte sich Jayavarman II einst zum König und gründete damit das legendäre Angkor-Reich - demnach ist Mahendravarpats nicht nur ein weiterer Meilenstein in der Angkor-Forschung, sondern die Wiege eines mächtigen Reiches, das es seinerzeit zu einem der kraftvollsten Asiens machte. Noch immer wird die erst 2013 entdeckte Khmer-Stadt erforscht, es werden neue Bauwerke entdeckt, Tempel geborgen und von Würgefeigen und dicken Wurzeln befreit - Sie treten hier ein in eine noch völlig untoristische und ursprüngliche Welt. Und was passt besser zu einem solchen Abenteuer? Genau, die Entdeckung findet aufgeund der unwegsamen Wege auf lokalen Motorrädern statt, die sich Ihren Weg entlang der jahrhundertealten Tempel, Bäche und elefantengroßen Steinriesen bahnen. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise in das 9. Jahrhundert und sehen Sie den Ort, an dem alles begann!
Detailbeschreibung
Siem Reap – Angkor Wat im Sonnenuntergang
Lange Jahrhunderte verborgen im Dickicht des kambodschanischen Dschungels, versteckte sich das Reich Angkors, ein einst prächtiges Reich, das abertausende große und kleine, imposante und einzigartige Bauwerke hervorbrachte. Durchstreifen Sie mit Asiamar das mächtige Angkor, lernen Sie wie es entstand, wie es sich entwickelte und schlussendlich wie es unterging…
Sie beginnen mit dem Wahrzeichen des Angkors-Imperiums, ganz Siem Reaps und sogar Kambodschas selbst: dem Angkor Wat. Das heiligste Bauwerk der Welt ist hochverehrt und ziert sogar die Landesflagge Kambodschas. Besonders im Licht der untergehenden Sonne entfaltet sich seine gesamte Schönheit und der Mythos scheint zu Leben zu erwachen. Ein mehr als 800 Meter langes Flachrelief, das die Apsara-Tänzerinnen und Geschichten aus der prachtvollen zeit Angkors zeigt, schmückt die äußere Fassade.
Mit einem kühlen Kokosnussdrink in der Hand und einem traumhaften Blick auf den Angkor Wat genießen Sie den Sonnenuntergang von einem perfekten Ort aus. Sie übernachten in Siem Reap.
Siem Reap – Tuk Tuk Fahrt durch die Tempelstadt und unbekannte Schätze
Einst lebten in der riesigen Tempelstadt Angkor Thom mehr als 100.000 Menschen in kleinen, strohgedeckten Häuschen inmitten von Reisfeldern und mit Blick auf die prächtigen Tempel Bayon und Baphuon. Nach dem Sieg über die Cham, die bis ins zentrale Kambodscha vorgedrungen waren, wollte König Jayavarman VII. mit Angkor Thom eine uneinnehmbare Hauptstadt errichten. Ein breiter Wassergraben und hohe Stadtmauern sollten die Menschen und die Königsfamilie schützen. Unglaubliche 250 Jahre blieb Angkor Thom die Hauptstadt des Khmer-Reiches – Sie werden auch heute bei der Erkundungstour mit dem kambodschanischen Tuk Tuk, dem so genannten Remork, die faszinierenden Bauwerke aus dem 11. und 12. Jahrhundert bestaunen. Der alte Königspalast, die Gesichtertürme, prächtige Stadttore und weitere bekannte Höhepunkte erwarten Sie.
Doch auch die versteckten, weniger bekannten und oft vergessenen Bauwerke Preah Palilay und Tep Pranam – beide innerhalb der Stadtmauern Angkors – sollen Sie heute begeistern. Sie genießen hier die Abgeschiedenheit und das Dschungelambiente pur! Bei einem buddhistischen Mönch erhalten Sie eine spirituelle Wassersegnung, die Ihnen Gesundheit, Glück und eine erfolgreiche Reise beschweren soll.
Am Nachmittag erwarten Sie die fünf, teils nicht fertiggestellten Tempel in Preah Pithu, ein Teil Angkor Thoms. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die größtenteils hinduistischen Bauwerke vom Dschungelwuchs befreit und später dann zum UNESCO Welterbe ernannt. Sie übernachten in Siem Reap. (F)
*Bitte beachten Sie, dass mit Beginn Januar 2020 größere Instandhaltungsarbeiten am Bayon Tempel in der Tempelstadt Angkor Thom vorgenommen werden. Dies führt dazu, dass die obere Terrasse, die sich auf gleicher Höhe wie die berühmten Gesichtertürme befindet, nicht betreten werden kann. Die Gesichter können dennoch von unten gesehen werden.
Siem Reap – Fahrradtour und faszinierender Tonle Sap See
Eine Entdeckungsreise im Angkor-Reich führt nicht nur zu den jahrhundertealten Tempelbauwerken, sondern auch zu den herzlichen Menschen, die hier tagtäglich in den lokalen Dörfern Ihr Leben bestreiten, und dem faszinierenden Tonle Sap See.
Da sich das morgendliche Leben in den Dörfern abseits der bekannten Touristenpfade am besten mit dem Fahrrad erkunden lässt, schwingen Sie sich heute aufs Rad und durchkreuzen die Landschaft außerhalb Siem Reaps. Sie fahren vorbei an kleinen Dörfern, freundlich winkenden Menschen und bestellten Feldern, auf denen die fleißigen Bauern schon zeitig am Tag mit Ihren Arbeiten beginnen. Sie halten unterwegs auch an einigen der ältesten Bauwerke aus der Angkor-Periode - der Roluos Tempelgruppe.
Auf dem Tonle Sap See erwartet Sie das aus Stelzenhäusern errichtete Kampong Phluck, eines der schönsten und bisher unbekanntesten Dörfer auf dem Tonle Sap See. Von einem traditionellen Boot aus bestaunen Sie die besondere Bauweise und die traumhafte Kulisse. Hier, entfernt von den bekannten und überlaufenen Dörfern am See, erleben Sie authentische Einblicke in das Leben auf dem Tonle See. Sie übernachten in Siem Reap. (F)
Siem Reap – Exklusiv hinter den Kulissen Angkor
Wir nehmen Sie mit auf eine exklusive Tour hinter die Kulissen – sehen Sie Überbleibsel des untergegangen Reichs, die kein anderer Tourist zu Gesicht bekommt. Im Conservation D´Angkor Center warten mehr als 5.000 Figuren und Statuen aus dem Tempeln darauf, von Ihnen bestaunt zu werden. Privat und exklusiv führt Sie Ihr Reiseleiter durch die Hallen und erklärt Ihnen alles, was Sie wissen möchten.
Am Nachmittag steht die Entdeckung kleinerer, wenig bekannter – aber deswegen nicht weniger faszinierende - Angkor Tempel auf dem Programm. Sie genießen die Atmosphäre am einstigen königlichen Wasserbecken Sra Srang, erklimmen die mit Löwenstatuen gesäumten Treppen auf den Pre Rup, um eine fantastische Aussicht zu bestaunen. Lebensgroße Elefantenstatuen sehen Sie im Eastern Mebon, den der König für seine Eltern errichten ließ. Im Ta Som zeigt die Natur ihre ganze Kraft – denn von Würgefeigen umrankt begeistert bereits das Eingangstor. Ein ganz besonderes Bauwerk ist der Neak Poan – denn anders als die meisten der Angkor Tempe, erreicht man Ihn nur über einen hölzernen Weg. Den Preah Khan hingegen ließ König Jayavarman VII als ein Kloster- und Lehrkomplex errichten. Laufen Sie entlang der Gänge und verfolgen Sie die filigranen Wandreliefs, die vor Hunderten Jahren hier mühsam angebracht wurden.
Vorbei AM Western Baray Wasserbecken führt Sie der Weg zum Western Mebon Tempel, der in einigen Monaten nur aus der Ferne bestaunt werden kann. Wenn der Wasserstand es gestattet, fahren Sie mit dem Boot hinüber, um den kleinen, vollkommen der Natur überlassenen Tempel, von außen zu besichtigen. Sie übernachten in Siem Reap. (F)
Phnom Kulen – Besuch in der Wiege des Khmer-Reichs, Mahendravarpata
Erst 2013 fand man dank modernster Technik erste Hinweise auf Mahendravarpata - den Ort, an dem sich König Jayavarman II im Jahr 807 nach Christus selbst zum König ernannte und damit den Grundstein für das Khmer-Imperium und das Angkor-Reich legte. Noch immer sind Forscher und Archäologen dabei, Informationen über diese jahrhundertelang verschollene Stadt zu sammeln und deren teils zerstörte Bauwerke aus dem, Dickicht des Dschungels am Phnom Kulen Hügel etwa 50 Kilometer nördlich von Siem Reap zu bergen.
Es ist eine der heiligsten Pilgerstätten für Kambodschaner und dank seiner bisher nahezu unerforschten Gebiete ein echtes Abenteuerland! Unwegsame Wege, dichter Dschungel, wilde Wasserfälle – und dazwischen? Lebensgroße Elefanten und Löwen aus massivem Stein, die sich nahe dem sogenannten Elefantenteich emporstrecken.
Auf dem Rücksitz eines Motorrads führt die Erkundungstour entlang unebener, naturbelassener Wege im Grün und entlang von kleinen Bächen, die das Gebiet der einst mächtigen Khmer-Stadt durchfließen.
Sie besuchen den Ort in Mahendravarpata, an dem sich Jayavarman II krönte, noch heute ist der Sockel sichtbar. Ein riesiger, liegender Buddha, der in einen der Sandsteinfelsen gearbeitet wurde sowie der Poeng Tbal, an dem wunderschöne Shiva und Vishnu Reliefs zu bestaunen sind. Von einem altertümlichen Reservoir nahe den lebensgroßen Tierstatuen von Srah Damrei genießen Sie nicht nur ihr Mittagspicknick, sondern auch einen wunderschönen Blick über das unberührte Plateau, das bisher nur wenige Touristen empfangen hat.
Abenteuerlich geht es weiter, denn zum Abschluss Ihres Tages in Mahendravarpata halten Sie am Kulen Wasserfall, in dem Sie je nach Jahreszeit ein erfrischendes schwimmen können. Wie könnte ein Tag schöner enden?
Wenn Sie während dem Rückweg nach Siem Reap noch immer neugierig auf neue, andersartige Tempel sind, dann ist ein Halt am Banteay Srei eine wundervolle Möglichkeit. Die hinduistische Tempelruine aus dem 10. Jahrhundert wurde zu großen Teilen aus rotem Sandstein gefertigt, was ihn in der Welt Angkors so besonders macht. Sie übernachten in Siem Reap. (F/M)
Siem Reap – auf eigene Faust und Abreise
Sie nutzen heute die Gelegenheit, sich auf eigene Faust umzuschauen. Vom zentral gelegenen Hotel aus können Sie einen Spaziergang durch die Straßen Siem Reaps unternehmen und einen der kleinen Märkte besuchen. Je nach gebuchtem Weiterflug bringt ein Fahrer Sie zum Flughafen. (F)
Impressionen







Jayavarmans Vermächtnis - Auf den Spuren der Khmer-Könige
Art der Durchführung
Buchbar als Privattour zu frei wählbaren Terminen, keine Mindestteilnehmerzahl. Der angegebene Preis im Einzelzimmer bezieht sich auf die Buchung von zwei Einzelreisenden bei einer Buchung. Preise für Alleinreisende sind separat ausgewiesen.
Hotels während der Reise
Standard Variante: Bou Savy Villa***/Standard Zimmer
Superior Variante: Treasure Oasis Hotel****/Superior Zimmer
Deluxe Variante: Sokha Angkor Resort*****/Deluxe Stadtblick Zimmer
Eingeschlossene Leistungen
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintritte und Abgaben
- Lokale, Englisch sprechende Reiseleitung (Aufpreis Deutsch 49,- EUR/p.P./DZ)
- Transfers in klimatisierten Fahrzeugen mit erfahrenem Fahrer
- 5 Übernachtungen im gebuchten Hotel
- Verpflegung wie beschrieben (F=Frühstück | M=Mittagessen | A=Abendessen)
Asiamar by ID Reisewelt Plus
- ein Kambodscha-Reisehandbuch bei Buchung im Rahmen einer Pauschalreise
- Deutsch- und Englisch sprechende Reiseleitung und 24 h Notrufnummer vor Ort
Tourverlauf
Start: Siem Reap Flughafen oder Hotel
Ende: Siem Reap Flughafen oder Hotel
Preisinformationen
Preistabelle
Standard Variante (englisch) /Verpflegung laut Ausschreibung
Superior Variante (englisch) /Verpflegung laut Ausschreibung
Deluxe Variante (englisch) /Verpflegung laut Ausschreibung
Wichtige Informationen:
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass die hier beschriebene Leistung ausserhalb der Europäischen Union erbracht wird und ein Programm mit Abenteuercharakter ist. Auf Grund der Natur des Programms gibt es Faktoren, die natürliche, nicht vorhersehbare Risiken bergen und besondere Fähigkeiten / Kenntnisse voraussetzen können bzw. einen bestimmten Verhaltenscodex erfordern. Aus diesem Grunde müssen Sie vor Ort beim dem lokalen Anbieter eine Haftungsausschlusserklärung für die natürlichen Risiken, die aus dem Charakter des Programms erwachsen und die nach menschlichem Ermessen nicht vorhersehbar und nicht beeinflussbar sind, unterzeichnen. Die Haftung für Vorsatz bleibt davon unberührt.
Start- & Endtage der Privattour
- Montag bis Samstag
- Dienstag bis Sonntag
- Mittwoch bis Montag
- Donnerstag bis Dienstag
- Freitag bis Mittwoch
- Samstag bis Donnerstag
- Sonntag bis Freitag
Die Einreise erfolgt in folgendes Land
- Kambodscha
Informationen zur Barrierefreiheit
Dieses Produkt ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.