Bangkoks Klongs und Wat Arun
Bangkoks Klongs und Wat Arun
Bangkoks Wasserwege und Tempel der Morgenröte ...
Bangkok ist lebendig, laut und dunstig und man hat das Gefühl, die Stadt steht nie still. Wenn man aber nur ein paar Meilen außerhalb entlang des Cha Phraya fährt, eröffnet sich eine ganz andere Perspektive. Die berühmten Klongs - enge Kanäle, die sich durch die Vorstadt ziehen sind angenehm ruhig und grün, hier geht alles einen Schritt langsamer zu. Entdecken Sie diese während einer Fahrt mit dem traditionellen Longtailboat das Leben an den Ufern des Flusses und beobachten Sie den Alltag in Bangkok, fernab des Trubels einer Großstadt.
Anschließend besichtigen Sie auf der westlichen Seite des Chao Phraya den berühmten Wat Arun - den „Tempel der Morgenröte“ im typischen Ayutthaya Stil. (zu den Details) Danach Rückkehr zum Hotel.
Impressionen








Bangkoks Klongs und Wat Arun
Zusatzinformationen
- Die Nutzung von Kameras und Fotoapparaten kann an einigen Besichtigungspunkten kostenpflichtig sein und muss ggf. vor Ort gezahlt werden.
- Die Gruppentour startet 2x täglich (8.30 Uhr & 14.00 Uhr) und wird ab 2 Personen durchgeführt, keine Alleinreisenden möglich.
Art der Durchführung
Halbtagesausflug ab/an Stadthotel Bangkok
wahlweise als Gruppen- oder Privattour mit lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung nach Verfügbarkeit, sonst Englisch sprechend
Eingeschlossene Leistungen
- Programm wie beschrieben
- alle Eintrittsgelder lt. Programm
- lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung nach Verfügbarkeit, sonst Englisch sprechend
- Transfer ab/an Stadthotel Bangkok
Preisinformationen
Preistabelle
Halbtagestour / lt. Ausschreibung
Wichtige Informationen:
An diesen Daten steht für das Programm keine Deutsch sprechende Reiseleitung zur Verfügung:
24.11.-26.11.19 | 08.12.-10.12.19 | 22.12.-24.12.19
05.01.-07.01.20 | 19.01.-21.01.20 | 02.02.-04.02.20 | 16.02.-18.02.20 | 01.03.-03.03.20
Tourtage
Mo | Die | Mi | Do | Fr | Sa | So
Die Einreise erfolgt in folgendes Land
- Thailand
Informationen zur Barrierefreiheit
Dieses Produkt ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.