Songkran - das feucht-fröhliche Wasserfest
Songkran ist das thailändische Neujahrfest und wird traditionell im April gefeiert. Songkran bedeutet übersetzt Übergang oder voranschreiten. Es wird also der Übergang zum neuen Jahr und zu einem neuen Tierkreiszeichen gefeiert. Traditionell wird das Fest drei Tage lang gefeiert. Songkran findet immer vom 13. bis zum 15. April statt, wird jedoch in manchen Orten bereits eher begonnen oder endet später. So dauert das Spektakel im Touristenort Pattaya meist eine ganze Woche an. Herkunft und kultureller Hintergrund |
|
|
Ablauf des Festes |
Der bedeutendste Teil des Festes ist die Respektbekundung der Jüngeren gegenüber den älteren Familienmitgliedern. Hier wird parfümiertes Wasser in die Hände der Eltern und Großeltern gegossen und ihre Gesichter werden mit weißem Babypuder eingerieben. Symbolisch wird das alte Jahr gereinigt und von Unglück und Sorgen befreit, um gut in das neue Jahr zu starten. Der Babypuder steht symbolisch für sehr viel Nachwuchs und somit die Zukunft im hohen Alter abgesichert ist. Ebenfalls werden diese von den Kindern beschenkt.
|
|
Songkran heute
Heute beginnt für die meisten Thais das neue Jahr genau wie in den meisten Ländern am ersten Januar, Songkran wird heute zwar immer noch von allen Thais zelebriert, jedoch gleicht es mehr einem Volksfest. Auf den Straßen liefern sich sowohl Einheimische, als auch Touristen riesige Wasserschlachten und vor allem Kinder haben daran einen riesigen Spaß. Mit Wasserpistolen, Wasserschläuchen oder Eimern wird hier jeder nass gemacht. Wasserscheue Menschen sind hier fehl am Platz und es hilft auch nichts wegzurennen, denn dadurch erweckt man noch mehr die Aufmerksamkeit der Thais. Es ist deshalb zu empfehlen Wertsachen, welche nicht nass werden sollten, wie Kameras, Handys etc. im Hotel zu lassen und schon kann das ausgelassene Fest losgehen. Ebenfalls sollte man darauf achten, nicht seine besten Sachen zu tragen, denn oftmals wird auch eingefärbtes Wasser verwendet. Jedoch sind immer noch Teile des traditionellen Festes erhalten geblieben und so besuchen die Thais an diesen Tagen traditionell die Familie und gedenken der verstorbenen Angehörigen.
|
|
Die besten Orte für das Songkran Fest
Der beste und aufregendste Ort das Fest zu erleben ist die Hauptstadt Bangkok, denn hier sind tausende Menschen auf den Straßen und hier ist jeder bereits nach ein paar Minuten komplett nass. Das feuchtfröhliche Erlebnis lässt sich am besten auf den gut besuchten Straßen Khao San Road, Silom Road und Siam Square genießen. Hier sollte man auf jeden Fall mit einer Wasserpistole oder einem Eimer "bewaffnet" sein und schon kann der Spaß losgehen. Wer es etwas ruhiger und nicht so wild mag, sollte das Fest in den ländlichen Regionen Thailands feiern. Hier werden zwar auch Wasserschlachten veranstaltet, jedoch wird hier das Fest noch etwas traditioneller gefeiert, als beispielsweise in der pulsierenden Metropole. In Chiang Mai beispielsweise gibt es eine riesige Parade, bei der Buddhafiguren durch die Straßen gefahren werden und von den Einheimischen am Straßenrand bespritzt werden, um sie zu reinigen. In Ayutthaya wird das Fest im historischen Park Viharn Phra Mongkon Bophit gefeiert. Allgemein sind in ganz Thailand die Menschen auf den Straßen und zelebrieren das Fest mal etwas moderner oder noch traditionell. Aber eines ist sicher - Wasser darf auf keinen Fall fehlen! Vielerorts sind Musikanlagen aufgebaut und es wird ausgelassen gefeiert. Ebenfalls wird des Öfteren Eiswasser verwendet, was durchaus eine Abkühlung und Überraschung sein könnte.